random_wkg_einrad_1.jpg

Am 13. und 14. August 2025 fand auf dem Vereinsgelände erstmals ein Sommer-Camp statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Vorstandsteam Jugend.

Insgesamt nahmen 16 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren teil.

Die Kinder trafen am 13. August ab 15 Uhr auf dem Gelände ein. Zu Beginn gab es eine kurze Namenrunde, bei der sich die Kinder einen Ball gegenseitig zuwarfen und so die Namen der anderen kennenlernten – ein gelungener Start, um den Teamgeist zu fördern. Danach begann der Zeltaufbau. Dabei halfen die Kinder nicht nur beim Einrichten ihrer eigenen Schlafplätze, sondern unterstützten auch die anderen Teilnehmer – gegenseitige Hilfe spielte von Anfang an eine große Rolle.

Anschließend wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt, die durch farbige Bändchen (rot und blau) unterschieden wurden.

Von 17 bis 19 Uhr standen verschiedene Spiele und sportliche Herausforderungen auf dem Programm. Auf dem Vereinsgelände wurde Brettball gespielt, Capture the Flag fand auf dem nahegelegenen Spielplatz statt – dort erschwerte das Gelände das Verstecken der Flaggen und machte das Spiel besonders spannend. Beim Spiel „Stock über Blasbach“ mussten die Kinder mit einem Stock den Bach überqueren, wobei Mut, Geschick und gegenseitige Unterstützung gefragt waren. Baseball wurde auf dem Fußballrasen gespielt und rundete das sportliche Angebot ab.

Nach einem gemeinsamen Abendessen, welches durch den Mittwochstreff unterstützt wurde, folgten weitere Programmpunkte. Bei einer Teamstaffel mit Pedalos, Einrädern und Hüpfeseln waren Geschick und Teamarbeit gefragt. Ein weiteres Highlight war das Cocktail-Duell, bei dem die Kinder alkoholfreie Cocktails mixten und im Blindtest erraten mussten.

Später am Abend ging es auf eine spannende Nachtwanderung durch das Brunnenwäldchen bis zum Friedhof, wo eine kleine Erschreck Szene für Nervenkitzel sorgte. Am Lagerfeuer klang der Tag mit Stockbrot und Marshmallows in geselliger Runde aus, bevor es gegen 1 Uhr nachts in die Zelte ging.

Der Nächste Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach bauten die Teilnehmer ihre Zelte ab und halfen beim Aufräumen. Zum Abschluss gab es noch ein letztes Boule-Spiel, das mit Wasserballons gespielt wurde, bevor bei der Siegerehrung die Teams mit Urkunden und Medaillen geehrt wurden. Eine Feedbackrunde und gemeinsame Fotos rundeten das Camp ab, ehe die Kinder ab 11 Uhr abgeholt wurden.

Das erste Sommer-Camp war ein voller Erfolg: Die Kinder hatten viel Spaß, zeigten großen Teamgeist und nehmen viele schöne Erinnerungen mit nach Hause. Das Vorstandsteam Jugend hatte genauso viel Spaß und plant bereits eine Wiederholung im nächsten Jahr.

(Vorstandsteam Jugend | 31.08.2025)

 

 BERICHT ALS PDF 

 

  • IMG_2362
  • IMG_2363
  • IMG_2366
  • IMG_2370
  • IMG_2371
  • IMG_2372
  • IMG_2373
  • IMG_2374
  • IMG_2375
  • IMG_2376
  • IMG_2377
  • IMG_2378
  • IMG_2379
  • IMG_2380
  • IMG_2381
  • IMG_2384
  • IMG_2385
  • IMG_2386
  • IMG_2387
  • IMG_2388
  • IMG_2389
  • IMG_2390
  • IMG_2391
  • IMG_2392
  • IMG_2393
  • IMG_2394
  • IMG_2395
  • IMG_2396
  • IMG_2397
  • IMG_2400
  • IMG_2402
  • IMG_2403
  • IMG_2404
  • IMG_2405
  • IMG_2406
  • IMG_2407
  • IMG_2411
  • IMG_2412
  • IMG_2413
  • IMG_2414
  • IMG_2415
  • IMG_2416
  • IMG_2417
  • IMG_2418
  • IMG_2419
  • IMG_2420
  • IMG_2421
  • IMG_2422
  • IMG_2423
  • IMG_2424
  • IMG_2425
  • IMG_2426
  • IMG_2427
  • IMG_2429
  • IMG_2430
  • IMG_2431
  • IMG_2432
  • IMG_2433
  • IMG_2434
  • IMG_2435
  • IMG_2436
  • IMG_2437
  • IMG_2438
  • IMG_2439
  • IMG_2440
  • IMG_2441
  • IMG_2442
  • IMG_2443
  • IMG_2444
  • IMG_2445
  • IMG_2446
  • IMG_2447
  • IMG_2448
  • IMG_2449
  • IMG_2450
  • IMG_2451
  • IMG_2452
  • IMG_2453
  • IMG_2454
  • IMG_2455
  • IMG_2456
  • IMG_2457
  • IMG_2459
  • IMG_2461
  • IMG_2462
  • IMG_2463
  • IMG_2464
  • IMG_2465
  • IMG_2467
  • IMG_2468
  • IMG_2470
  • IMG_2471
  • IMG_2472
  • IMG_2474
  • IMG_2475
  • IMG_2476
  • IMG_2477
  • IMG_2478
  • IMG_2479
  • IMG_2480
  • IMG_2481
  • IMG_2483
  • IMG_2485
  • IMG_2486
  • IMG_2487
  • IMG_2489
  • IMG_2490
  • IMG_2491
  • IMG_2492
  • IMG_2493
  • IMG_2494
  • IMG_2496
  • IMG_2499
  • IMG_2500
  • IMG_2502
  • IMG_2504
  • IMG_2506
  • IMG_2507
  • IMG_2508
  • IMG_2509
  • IMG_2510
  • IMG_2511
  • IMG_2512
  • IMG_2513
  • IMG_2514
  • IMG_2515
  • IMG_2516
  • IMG_2517
  • IMG_2519
  • IMG_2522
  • IMG_2523
  • IMG_2525
  • IMG_2526
  • IMG_2527
  • IMG_2529
  • IMG_2530
  • IMG_2531
  • IMG_2533
  • IMG_2534
  • IMG_2535
  • IMG_2538
  • IMG_2542
  • IMG_2544
  • IMG_2545
  • IMG_2546
  • IMG_2549
  • IMG_2552
  • IMG_2554
  • IMG_2555
  • IMG_2556
  • IMG_2557
  • IMG_2558
  • IMG_2559
  • IMG_2560
  • IMG_2561
  • IMG_2562
  • IMG_2563
  • IMG_2564
  • IMG_2565
  • IMG_2566
  • IMG_2567
  • IMG_2568
  • IMG_2569
  • IMG_2570
  • IMG_2571
  • IMG_2572
  • IMG_2573
  • IMG_2574
  • IMG_2575
  • IMG_2576
  • IMG_2577
  • IMG_2578
  • IMG_2581
  • IMG_2582
  • IMG_2584
  • IMG_2586
  • IMG_2587

Archiv TVH

Ältere Beiträge vor 2021 finden sich im Archiv.

Über uns

Es begann alles an einem Sonntagnachmittag im Mai 1909...

Weiterlesen

 

Adresse

Turnverein „Jahn“ 1909 e.V. Hermannstein
Birkenweg 23
35586 Wetzlar
Tel.: 06441 / 5640252
E-Mail: info@tv-hermannstein.de

Stützpunktverein

stuetzpunktX